
Selbstgemachte Rubbellose
4. Mai 2020
Keksanhänger
4. Juni 2020Schöne Verpackung für Gutscheine
Ein neues Jahr heißt auch immer wieder das die „Geburtstags-Saison“ von Vorne beginnt. Bei mir ist es tatsächlich so, das jeden Monat jemand Geburtstag hat und ich ein Geschenk brauche. Manchmal weiß man einfach nicht was man schenken könnte und greift auf die Geheimwaffe aller Geschenke zurück: den Gutschein!
Ansich finde ich Gutscheine nicht schlecht, schließlich kann man sie immer gebrauchen, man schenkt nie etwas unnötiges und man muss sich keine großen Gedanken ums Umtauschrecht machen. Zudem bekommt man Gutscheinkarten für alle gängigen Geschäfte mittlerweile schon so gut wie überall. An Tankstellen oder im Supermarkt, einen Gutschein kann man auch noch spontan besorgen wenn es schnell gehen muss.

Einen Nachteil haben so Gutscheine allerdings... Sie sehen leider nicht sehr schön aus. Das ist etwas was mich immer sehr nervt. Daher habe ich mir etwas überlegt, womit du deine Gutscheine im Handumdrehen schön und einfach verpacken kannst.

Dauer: Maximal 10 Minuten
Du benötigst:
- mein Freebie
- etwas dickeres Papier
- ein schönes Schleifenband oder Wolle
- einen Gutschein
Du benötigst:
- mein Freebie
- etwas dickeres Papier
- ein schönes Schleifenband oder Wolle
- einen Gutschein
So geht´s:
Drucke dir mein Freebie am Ende des Beitrags aus. Ich empfehle hierfür etwas dickeres Papier (150-180g Papier). Wenn dein Drucker eine „Duplex“-Funktion hat kannst du gerne diese nutzen. Hierzu musst du bei deinem Druckerprogramm nur eun Häckchen bei „beidseitiger“ Druck setzen. Hast du so etwas nichts druckst du erst die erste Seite des Dokuments. Anschließend legst du das bedruckte Papier erneut in dein Druckerfach mit der bedruckten Seite nach oben. So bekommst du auch einfach beiden Seiten bedruckt. Als nächstes schneidest du die Form aus. Knicke nun alle Teile an den Linien wie du es bei einer normalen Klappkarte tun würdest. So langsam nimmt dein Gutschein-Folder Gestalt an. Für die „Tasche“ in der du den Gutschein stecken kannst klebe einfach die Laschen fest. Nun kannst du einen nette Botschaft in den Folder schreiben und den Gutschein beilegen. Klappe den Folder nun zusammen und verschließe ihn mit einem schönen Band oder etwas Wolle. Suche dir einen der Anhänger aus und befestige ihn an deinem Band / der Wolle und mache zum Abschluss eine schöne Schleife.
Nun kannst du den Gutschein verschenken und dich über das freudige Gesicht der beschenkten Person freuen :) Durch die Verpackung ist vielleicht auch nciht auf den aller erster Blick ersichtlich, das es sich um einen Gutschein handel!
Drucke dir mein Freebie am Ende des Beitrags aus. Ich empfehle hierfür etwas dickeres Papier (150-180g Papier). Wenn dein Drucker eine „Duplex“-Funktion hat kannst du gerne diese nutzen. Hierzu musst du bei deinem Druckerprogramm nur eun Häckchen bei „beidseitiger“ Druck setzen. Hast du so etwas nichts druckst du erst die erste Seite des Dokuments. Anschließend legst du das bedruckte Papier erneut in dein Druckerfach mit der bedruckten Seite nach oben. So bekommst du auch einfach beiden Seiten bedruckt. Als nächstes schneidest du die Form aus. Knicke nun alle Teile an den Linien wie du es bei einer normalen Klappkarte tun würdest. So langsam nimmt dein Gutschein-Folder Gestalt an. Für die „Tasche“ in der du den Gutschein stecken kannst klebe einfach die Laschen fest. Nun kannst du einen nette Botschaft in den Folder schreiben und den Gutschein beilegen. Klappe den Folder nun zusammen und verschließe ihn mit einem schönen Band oder etwas Wolle. Suche dir einen der Anhänger aus und befestige ihn an deinem Band / der Wolle und mache zum Abschluss eine schöne Schleife.
Nun kannst du den Gutschein verschenken und dich über das freudige Gesicht der beschenkten Person freuen :) Durch die Verpackung ist vielleicht auch nciht auf den aller erster Blick ersichtlich, das es sich um einen Gutschein handel!

Du möchtest mein Freebie haben?
Du hast mein Freebie benutzt und deinen Gutschein mit Hilfe meines Folders verpackt? Dann poste gerne ein Bild von deinem Werk bei Instagram oder Pinterest und nutze den Hashtag #mindflowingdesign_diy
So hat man alle Ergebnisse auf einen Blick!
Das perfekte Upgrade für das „langweiligste Geschenk der Welt“!