
Glück to Go
17. Juni 2020
Geburtstag in der Tüte
11. August 2020Make Memories, take Pictures!
Schon lange gehört die Fotografie zu meinen liebsten Hobbys. Ich liebe es auf Reisen oder unterwegs Momente fest zu halten. Gerade in den vergangenen Monaten habe ich noch mal festgestellt, wie wertvoll solche Bilder und Erinnerungen sein können. Also lautet meine Mission: noch mehr Fotos machen! Aber was macht man mit den Fotos wenn man sie fotografiert hat und vielleicht verschenken möchte. Gerade in derzeitigen Lage, wo man immer noch nicht uneingeschränkt seine Kontakte pflegen kann, kann man jemanden mit einem Foto eine schöne Freude machen! Mit meinem Freebie kannst du eine Fotokarte erstellen, die deine Bilder ins richtige Licht rückt!


Benötigte Zeit: ca. 10 min
Das brauchst du:
- mein Freebie
- Fotos im Polaroid-Format
- ein scharfes Messer
Für die Verpackung benötigst du außerdem noch:
- Transparentpapier
- Wolle
- einen Umschlag
Das brauchst du:
- mein Freebie
- Fotos im Polaroid-Format
- ein scharfes Messer
Für die Verpackung benötigst du außerdem noch:
- Transparentpapier
- Wolle
- einen Umschlag

So geht´s:
Drucke dir mein Freebie aus. Am besten nutzt du hierzu etwas dickeres Papier in Din A5. Ich empfehle hierfür gerne Blanko-Karteikarten. Diese bestehen aus etwas stärkerem Papier und haben direkt die passende Größe. Viele Drucker können nicht beidseitig auf A5 Papier drucken. Lege das Papier in deinen Drucker und drucke zuerst die Vorderseite. Achte darauf, beim Drucken einen Hacken bei "Gesamtes Papier füllen" zu setzen, sofern das bei deinem Drucker möglich ist. Hast du die Vorderseite gedruckt lege das bedruckte Papier erneut mit der bedruckten Seite nach oben in deinen Drucker und drucke die zweite Seite.
Hast du die Karte gedruckt benötigst du die passende Fotos. Ich drucke meine Fotos immer selber mit einem Sofortbild-Drucker (diesem hier) oder einer Sofortbild-Kamera (dieser hier). Mittlerweile gibt es aber auch viele Fotoservices, z.B. in Drogerien, die die Fotos in einem entsprechenden Format ausdrucken. Wenn du die Fotos selber druckst solltest du dies nun tun, damit sie noch entwickeln können, solange du die Karte fertig bastelst.
Nimm nun ein scharfes Messer und ritze die dünnen Linien im Inneren der Karte ein. Hier wird später das Bild reingesteckt. Anschließend faltest du die Karte in der Mitte. Damit die Karte nicht "ausfranst" nutze ich hierzu ein Falzbrett. Du erzielst einen ähnlich Effekt, wenn du zum Beispiel mit einer Häkelnadel mehrere Male an einem Lineal entlang ziehst. Andernfalls kannst du die Karte aber natürlich auch "einfach so" falten. In die gefaltete Karte packst du nun noch das Bild.
Drucke dir mein Freebie aus. Am besten nutzt du hierzu etwas dickeres Papier in Din A5. Ich empfehle hierfür gerne Blanko-Karteikarten. Diese bestehen aus etwas stärkerem Papier und haben direkt die passende Größe. Viele Drucker können nicht beidseitig auf A5 Papier drucken. Lege das Papier in deinen Drucker und drucke zuerst die Vorderseite. Achte darauf, beim Drucken einen Hacken bei "Gesamtes Papier füllen" zu setzen, sofern das bei deinem Drucker möglich ist. Hast du die Vorderseite gedruckt lege das bedruckte Papier erneut mit der bedruckten Seite nach oben in deinen Drucker und drucke die zweite Seite.
Hast du die Karte gedruckt benötigst du die passende Fotos. Ich drucke meine Fotos immer selber mit einem Sofortbild-Drucker (diesem hier) oder einer Sofortbild-Kamera (dieser hier). Mittlerweile gibt es aber auch viele Fotoservices, z.B. in Drogerien, die die Fotos in einem entsprechenden Format ausdrucken. Wenn du die Fotos selber druckst solltest du dies nun tun, damit sie noch entwickeln können, solange du die Karte fertig bastelst.
Nimm nun ein scharfes Messer und ritze die dünnen Linien im Inneren der Karte ein. Hier wird später das Bild reingesteckt. Anschließend faltest du die Karte in der Mitte. Damit die Karte nicht "ausfranst" nutze ich hierzu ein Falzbrett. Du erzielst einen ähnlich Effekt, wenn du zum Beispiel mit einer Häkelnadel mehrere Male an einem Lineal entlang ziehst. Andernfalls kannst du die Karte aber natürlich auch "einfach so" falten. In die gefaltete Karte packst du nun noch das Bild.


Wenn deine Karte fertig ist kannst du sie auch noch verpacken, damit du sie besser verschenken kannst. Mache eine Banderole aus einem Streifen Transparentpapier und klebe sie um die Karte. Anschließend kannst du noch mit Wolle (oder einem Geschenkband) eine Schleife drum machen. Alternativ kannst du die Karte auch in einem Umschlag packen und eine Schleife drum machen. Oder du verschenkst die Karte einfach so! :)
Du möchtest mein Freebie haben?
Du hast mein Freebie benutzt und eine Fotokarte erstellt? Dann poste gerne ein Bild von deinem Werk bei Instagram oder Pinterest und nutze den Hashtag #mindflowingdesign_diy
So hat man alle Ergebnisse auf einen Blick!
Fotos halten Erinnerungen auf besondere Weise fest.